Die Tochter eines Familien-Influencer und Social-Media Couples wurde entführt. Nun liegt es an Kriminalkommissar Janus Bergmann und Samir Kühn, die acht Jahre alte Ada wiederzufinden. Doch auf der Suche nach ihr tuen sich beängstigenden Abgründe zwischen Elternschaft und dem Internet auf. In ihren harten Ermittlungen offenbart sich die unheimliche und gefährliche Seite von Social-Media und die schrecklichen Folgen, die der Missbrauch der Privatsphäre von Kindern im Internet anrichten können.
Inspiriert ist Richard Bockholts Drehbuch von den vielen, leider wahren Begebenheiten der Missachtung der Privatsphäre und des Missbrauchs des Persönlichkeitsrechts von Kindern im Internet durch ihre Eltern. Auf diese Missstände versucht der Film aufmerksam zu machen und verhandelt die möglichen Folgen im wahrscheinlich schlimmstmöglichen Szenario, was eintreten könnte. Gedreht wurde „Ich kenne dein Kind“ im Februar und März 2023. Innerhalb der 15 Drehtage, haben zwölf Darsteller und eine sieben-köpfige Crew unter der Regie von Richard Bockholt an dem Film gearbeitet. Die Kamera übernahm bei diesem Projekt erstmals Mika Jakob. Gefördert wurde der Film von dem Medienkulturzentrum Dresden und der Kunsthochschule Burg Giebichenstein. Erstmals vorgeführt wurde er auf der Jahresausstellung der Burg Giebichenstein und Premiere feierte er anschließend am dritten September 2023 im Programmkino Ost Dresden.
© 2025 Richard Bockholt - Impressum